Uffgeschnappt | ||||||
watt ma alsemol sose hehre kriehd |
||||||
|
||||||
Aufgeschnappt | ||||||
was man manchmal so zu hören bekommt: | ||||||
|
||||||
|
||||||
|
||||||
In Buddaschmeer mit Kässchmeer unn
Beereschmeer isen Gehäischnis. |
||||||
Ein Butterbrot mit Frischkäse und Rübensirup ist eine
Wohltat. |
||||||
|
||||||
|
||||||
Hout giered Rabbdeskieschelscher
unn dodenoh Riemelekuche. |
||||||
Heute gibt es Kartoffelpuffer und danach
Streuselkuchen. |
||||||
|
||||||
|
||||||
Wenn die Gehannsdrowe, Grenschelle
unn Knepperscher zärisch sinn muhs ma se breche unn inmache. |
||||||
Wenn die Johannisbeeren,
Stachelbeeren und die kleinen Wildkirschen reif sind, muss man sie
pflücken und einwecken. |
||||||
|
||||||
|
||||||
Wenn die Embere, Brämere unn Wähle
zärisch sinn wäre se gebroch unn Schlee drous gemach, domit ma sich
im Winda in Sießschmeer mache kann. |
||||||
Wenn die Himbeeren, Brombeeren und Heidelbeeren reif
sind werden sie gepflückt und Marmelade daraus gemacht, damit man sich im
Winter ein süßes Brot machen kann. |
||||||
|
||||||
|
||||||
Lohletzt war äner doh, däh hot sich
zimlisch zwerisch ahngestallt. |
||||||
Vor einiger Zeit war einer hier, der hat sich ziemlich
ungeschickt angestellt. |
||||||
|
||||||
|
||||||
Besser inn Muufel se viel geß, als
wie in Moul vull se viel geschwätzd. |
||||||
Besser einen Bissen mehr gegessen, als wie zu viel
geredet. |
||||||
|
||||||
|
||||||
Dou hostse bäi meer noch im Salz läie! |
||||||
Du hast etwas bei mir noch im Salz liegen ! Es ist noch
eine Rechnung offen – Ankündigung einer Vergeltung. |
||||||
|
||||||
|
||||||
Lohletzt hot mäisch äner vissedeert
unn dann simmelleert woer mäisch hinduhn sull. |
||||||
Vor einiger Zeit hat mich jemand
betrachtet und dann nachgedacht woher er mich kennt. |
||||||
![]() |