Die Trebsel - Maschin |
|
von Erich Franz |
|
|
Die Trebsel - Maschin. Von Zeid zu Zeid esset so weid, dad mä em Houshald ach mol ebbes noues breichd, dad gut ald Stick dud jo noch fungsjonäre ob wad Noues närig es mus mä dan mo kläre, villeicht esse schon alt on nemme schen orer ouser Moore nore bevor et gett do driewer en Dispud geht mer dann besser mo gogge nore. Wad so em Lare es em Angebod. Do kenne die Alde wat erläwe warret off däm Gebiet doch alles ged et es ball net se gläwe. Kaffie Vollautomate wo mä nore noch brouch off Gneppcher se dregge un schon läfd de Kaffi en Tass on Käppche. Se san jo emmer dad es doch ganz änfach, awer do gerred doch so viel Knebb ! äner for Kaffi,dann for Mllich, for starig, orer denn med on ohne Zogger on Schoum dad es jo schlemm. dad wa dann doch net , wad gesucht die alde Leid se hadde nore verplämbert, dä Rentner er kostbar Zeid. Doch for alles gerred en Rod als kam dad Aldi-Bliedche merem Angebod Och wad harre se do doch en Gligg on do gawed ach zurick on hon noch ergatterd so en schen gud Stick. Gligglich es mä dann domed dehäm, Ruck Zuck esse ousgepackt die siehd gut ous, die kri,e mä so hordich ned klän. on es ach groß genug for us allän Hon die alde Leutcher gedacht, doch em Betrieb honse doch ball en anner Mähnung kriet, Er saht eich män en dä ald Kann wa dä Kaffi häser, och! dad belsdeder doch nore en, on wenn dad es bestemmt net soo schlemm. Dofor es die Kann doch ach schener Doch ed kam noch digger on schlemmer. Ed hod dann ach dann ned lang gedouert off die Reaktion hat er ! schon gelouert, Sieh seht offemol ich wäs ned, die Kann die dud jo beim Enschenke doch suddele on drebse och jo ! dou dust bestemmt die Kann eh bissje schräch halle on schoggele, dovon dud die drobbele? Eich gläwend grad awei seen eich ach noch Schold ei allemol !! dou host doch en nou Maschin gewold. Dad hon sich dann so pa dah so hingezoh on mä wa änfach med dä Kann net so richdich froh Emmer wierer beim Kaffi dringe, dud die Kann med dä Trebse winke. Do häsdet offemol on ganz unverhofft . dad sinnich awei grad mo lärich hommer dann soebbes wergelich närisch ? Ruck – Zuck hod dä Houshär (dengd er) am PC gehoggd no so är Maschien wie vorher die gegoggt. En Rowenda mused senn en Produggt aus Germeny bei dä Ouslänner wäs mer jo nie wad mä so onner gejubeld kriet. Fündig wa dä Sucher dann schenll on nore no drei Dah war die Kaffimaschin off dä stell. Dä Automat wa hordig ousgepaggt on an Ort on stell onner dä Hängeschrank verfracht, Wasser nen for ous se Spieele, dad mus sen se kennt jo ennewennig noch eh bische dreckig sen. De än es noch de Kartong am dorich suche fängt ach , gleich noch an se Fluche, Do es doch ned alles , do fählt doch noch ebbes wad fählt dann noch awei ? ed es kä Gebrousanweisung kä Garatnieschein on ed Kaffilöffelche es ach ned debei. Mänsde dann die bräuchde mär ? allemol dad geht doch ned ! dad dun eich kläre. Gleich honnich angeruf on dun Reklamäre Die Antwort war höflich ,wird weitergeleitet do gerred Rod. Leider hon bis hout neist meh , von der Firma gehord Schon läft dad Wasser dorich , on ach zemlich hordich. Doch wad es dad ! die Maschin es zimlich laut, Se bruddelt arisch dad mä ball verschreggt Wie en Dampflock dud se Prusde, Puffe on Zische eich dacht schon gleich flieht se dorich die Kiche. Dad es doch ned normal,.ed wärd gegogt, gesucht worum die dud so Huste on Prusde Nou jo , mer hod sich dran gewiehnd dad die dud so Fouche on blose En gure Kaffi hod se gemach on häs warer ach dad man nen mannigmoll musten sogar blose. Die Zeit vergeht en Johr on meh wa rum bleibt die Maschien ganz bumsdich stumm. Wad es los, wad awei, alles wa kalt, Mä hot angefang se Suche wad mächt senn on unnerdregt schon et Fluche! Zum Gligg honmä jo noch ous ald Suddelkann dad mer sich jo Morjens noch de Kaffi Koche kann. Awer wad es die Orsach dad die hod de Geist off gen, Deärscht emol de rous Stecker on die ganz Maschien onnerm Hängeschang dann rous on wad do zumVorschein es kom!! , ei der Daus ! En dem Wasserbehälder schwemmd doch Ebbes von wäe,do schwemmd doch Ebbes; von wäe bisje viel Ebbes. En Haf Pabeier Resde schwemme do drenne rem dad kender gläwe dad wa wergelich schlemm. Awei mo alles in die Spüle gekibbt, on offgebast dad ous käner en die Kich nen Schnippt. Mä kennt sich jo grad Blamäre wad bei us so alles dud Bassäre. Pa gresre Stigger hommer ach noch fon, wo droff mä noch so bisje ebbes läse kond. Ou du ! Donnerwetter Betriebsanleitung steht do med goßem Letter! Zu späd vor do en schuldige se suche! ( mä werd hald em hohe Alder bissje ??) ( ich sans ned !! eich wäs schon- wad der dud Dänge ) do hälleft awei ach kä Fluche. Dofor wa de Kaffi awer emmer richdich gut kä wonner , wen män immer med Anleitung of Brie dut. Ousnanner gebout harrich se flott on siehn, (ich had gemänt) eich häd en Deutsch Produgt offem Typeschild, Made in Schina droff gedruggt Do mus mer jetzt nor, for de Schare behiewe, ed wa ganz änfach ! En Fachmann suche ? Schen essed , wen mer es, ned allän im Hous on noch äner dezu , wo kennt sich med so Sache ous. Dä Boub hod de Schare reparärd on nou Sicherung engebout die Maschin dud ned meh zische, Puffe on esach ned meh laut mär hon ous Lehrgeld bezahld , wad dezu gelärt on alles wa geklärt. On di Moral von der Geschicht, dad vergesst mär so hordich nicht. Mä mus ach ned nore om dä Egg rum schnebbe, man kann sich ach mol selwer-- nemme off die Schebbe. |
![]() |