Hundemer Seniore |
|
von Erich Franz |
|
|
Hundemer Seniore. Wat senn dat for Dat sen Leit die kom senn schon in die Johr von 60 bis 90 on ach schon driewer. Wenn se noch jinger wäre wären joh sicher all liewer. Awer doh dran es joh neist se ännere: Habsach es joh ,dad sich dud jemand um us kiemmere, dad mä net nore de häm rum hugge, on net no on no verkiemmere. Eich hon loh en bissche wat uffgeschrieb, wat so in meinem alde Kopp es hänge blieb. Einige Johr senn dat schun här doh kamener vun Kastelloun doh här, on die ganz Gemän wa aach beinannder doh hon se diskutärt meddenanner, wat kammer for die Alde mache, dat se net verläre, ach emol se lache. Viele Rodschläsch kam de of de Disch, senn nodert wor offen grosse Wisch, wat es machbar wat werd gebroucht ? Net alle Vorschläsch hon aach wat gedaucht. En Senioretreffe hod ganz ue of der Lest gestann, hod sich bewährt, on bis Hout aach stand gehall. Sich doh ämol em Monat se treffe wa rischdisch, on es us Seniore hout aach wergelisch ganz wischdisch. Mär freut sich off dä Daach wenn ma kemmt beinanner for se schwätze medenanner for se spiele, se verziele, aach emol en Wetz se reise, passärt aach schon emol en use Kreise. Lache häsdet joh sei gesond, drom sorje mär aach defor enn user Rond. Aach sonst wärt vieles so onnernomm em Dieer Park in Bell semmer aach sesamme komm. En ald Geriescht hon die Seniore gemocht, awer bitte schen, on fresch gekocht. On bei Morde on Klees wa käner wäe meiner Wippscher med mär bees. Wat wa dann noch en däm lafende Johr wester noch wat alles kam doh vor ? Eich welled mo versuche on en meinem Gedäschtnis suche. Ronne Geburtstage hommere par gefeiert mol hot äner aach paar Väerscher ronner geleiert, on zum Gebortstag paar Worde bei gesteiert. Danne mol vom verlorene Stegge, dä verschwonn wa ous der Egge. Ach von der Mous im Hous wo net meh wost, noch en on ous. En Hoxert harre mä aach noch en use Reie es doch scheen wenn mä sich im Alter noch kann freue. Och doh fällt mär grad et Grellfest en, dat wa fest en Diekhoefers on Schäfers Hänn. Bernd on Albert hon drous die Staeks gegrillt on näwe her in der Hetzt de Dorscht gestillt. Dä Daach hod dä Seniore gut gefall on geschmaggt hots us off jede Fall. Aach et Zwiewelkuche Esse därf mer en känemfall vergesse. Dat hommer jo emmer en Buch gehall, awer ous gewissem Grund waret bei noh ous gefall. Doch die Andrea dud die Sach noch rette, dud schnell no Buch noch jette, pagt en wat se all so brauch, on gut dud sol dä Seniore ärem Bouch. Zwiewelkuche on Federroter ware OK wenn noher aach meine Bouch gesad OW. Joh doh kam schon ebbes bei enanner wenn mä so ware bei enanner. En Weinprob harrer mer aach noch mittenanner, en Winzer ous Rheinhesse hod us die präsentärt, on use liewe Dieter hot se finanzärt on us spendärt. War ganz lustig dann zum Änn mär hon Danke gesat on fleisisch geklatscht in die Hänn. Nou komm ich mol zu ouse Betreuer!! Marlene war immer und stets bereit zu Opfern Ihre Zeit. Doris u Elfriede hommer gern gesiehn zu zwei, aach wennen ab on zu gefählt die Zeit Adelheid hod us gefahr oft schon recht weit. Bei Pingers Monika scheint knapp die Zeit. Der Margot Ihr Lache hot mer stets gehort recht weit, wir wünsche und hoffen dass sie wieder bald lache zu zweit. Wenn es braucht auch noch ein bische Zeit. On die Andrea mit Schwung on Elan hod aach schun sehr viel for us getan, aach sie hot oft net viel Zeit awer wenn wat aansteht, steht se bereit, on gett us Bescheid. Viele Johr senn seit Beginn vergang wo dad Senioretreffe hod angefang, gemach es wor so mansches scheene organisert von unserer guten Marlene. Schad es, dad käner bissche wat hod off geschrieb, so bleibt nor, dad wat bei äm hänge es so blieb. En Rückblick lohnt sich allemol vieles ward aach gedon fürs leibliche Wohl. En der Pälzerstue in Mastersch ware mer paamol se Gast hon gespeist on gemait ganz ohne Hast. En Busausflug no Maria Laach mit Besichtigunge vom Kloster wa aach gelunge. En Rundfahrt offem Flugplatz Hahn wa for viele en Erlebnis. Sefrierene Seniore wa dat Ergebnis. Ous Betreuer hon emmer no Abwechslung gesucht, hon Termine bei etlische Firme im Hunrick gebucht. Mär ware bei der Sicom beim Uwe Huth offem Hahn, bei Adams Geräte – Anlage-Bou en Gärad, en Rheinbelle bei de Firma Hähn, aach an die Fertighaus Produgtion en Siemere kann ich mich noch erinnere. On noch an vieles meh. Ja, Marlene dad wa reichlich viel de Seniore wad ordelisches se biere wa stets dei Ziel. Awer alles gure hod en Anfang on ach en Änn Verstänlich senn dei Grönn (Gründe), dass de abgänn host, enn annere Hänn. So bleibt mär nore , Dir on deine Mitstreiterinne, ganz ganz herzlich danke zu sahn im Name aller Seniore on däm ganze Glan. En Ehreamt an se nemme, on aach ous se fölle, brängt viel Awet on Verantwortung med off alle Fälle on steht hout net meh arisch hoch en de Gounst, vieles muus gedoon wäre ganz umsunst. Umso meh freue mär us dat die Andrea es komm, hod von der Marlene die Sach en die Hand genomm, on bei us Seniore beste herzlich willkomme. Stets Ensatzbereit bist de vor ous doh. Dad sieht mer aach hout, drum semmer froh. Zur Adventsfeier es wie jedes Johr, festlich gedeckt, on allen hod Kaffee on Kuche doch bestens geschmeckt Ich bedanke mich nun persönlich und im Namen aller Senioren für alles wat mer for us hot gedoon ganz herzlisch, wensche en scheene Adventszeit viel Gesundheit und bis zum nägste mol. Winsche weirer hin noch viel Spass, |
![]() |