(Die Säit in
Hunsricker Platt)
|
Chronik zum 700-jährigen Bestehungsfest von Hundheim |
von Gerhard und Helga Hollenberg |
|
Wir folgen einer kleinen
geschichtlichen Zeitreise der Familien Claas und Schneider – Berg in
Hundheim und Familie Claas – Hollenberg in Mühlheim an der Ruhr. Hundheim Dorfstraße 18 (April 2010)
Er verließ gegen Ende de 19. -ten Jahrhunderts, zwischen ca. 1885 und
1890 Hundheim, und veränderte sich nach Mühlheim an der Ruhr, um dort
als Eisenbahner tätig zu sein. Friedrich Claas (ca. 1916)
Mein Großvater Friedrich Claas, heiratete am 18. November 1893 Anna
Dresen, gebürtig aus einer Mühlheimer Schifferfamilie, vor dem königlich
– preußischen Standesamt „Broich zu Mühlheim an der Ruhr“. Anna Hollenberg geb. Claas
Meine Mutter Anna geb. Claas, heiratete Wilhelm Hollenberg Jahrgang
1904, er starb als Lokführer der Deutschen Reichsbahn im Kriegseinsatz
bei einem Tieffliegerangriff auf seine Lokomotive am 22. Juli 1944 bei
Stryi - Lemberg in der Ukraine. |
![]() Anna Hollenberg geb. Claas, Lina Schneider geb. Claas, Gerhard Hollenberg, Lilli Berg geb. Schneider, Heinz Hollenberg, Fritz Claas, Otto Schneider
|
![]() Anna Hollenberg geb. Claas, Lina Schneider geb. Claas, Gerhard Hollenberg, Lilli Berg geb. Schneider, Otto Schneider, Heinz Hollenberg
|
![]() Lina Schneider geb. Claas, Heinz Hollenberg, Otto Schneider
|
![]() Junge: unbekannt, Edmund Hebel, Helmut Hebel, Lina Schneider geb. Claas, Fritz Claas, Maria Schneider geb. Claas, Lilli Berg geb. Schneider, Anna Hebel geb. Claas |
Eine weitere Schilderung der Abläufe in Hundheim folgen nun in Versform: |
Lilli Schneider mit „Claas“ verwandt, lebte friedlich im Familienverband. Willi Berg, im Hause Schneider wohl bekannt, bemühte sich erfolgreich um Lilli`s Hand. Eine Hochzeit mit Lilli, das wäre schön es sollte in Erfüllung geh`n. Dietmar und Achim wurden geboren, sie wuchsen auf – gut behütet und ohne Sorgen. So ging auch in all den Jahren der Kontakt zu Lilli und Willi nie verloren. Viele schöne Stunden wurden gemeinsam verbracht, auch einige Touren ausgedacht. Dies alles bleibt in stetiger Erinnerung, so entstand – wie vorher schon, eine herzliche Verbindung zur heutigen Berg – Generation. Ob in Hundheim oder Holzbach, hier sind wir stets willkommen. In gemütlicher Runde so manches erzählt, und öfters auch mal die Geschichte von „Claas“ gewählt. Nun verfolgten Dietmar und Achim ein Ziel, eine Ahnentafel zu erstellen, uns brachte das viel ! Mit Mühe und großem Zeitaufwand wurde alles dokumentiert – vom Computer auf CD gebrannt. Wir wünschen uns noch viele schöne Stunden mit Euch, wünschen das es so bleibt, noch viele Jahre auf LANGE ZEIT ! |
|
![]() Gerhard Hollenberg und Willi Berg (Mai 2005) |
Bei allen meinen Besuchen
in Hundheim gehören Spaziergänge durchs Dorf und der reizvollen näheren
Umgebung immer zum Programm. |
![]() Gerhard und Helga Hollenberg (Juli 2022 in Hundheim) |
|